Jugend am Humboldtsee 2023
in Allgemein, Freizeiten, Jugend

Jugend am Humboldtsee 2023

Diese Jugendfreizeit war besonders. 8 Jugendliche und 3 Erwachsene erlebten 8 Tage campen bei wechselhaftem Wetter. Soviel Regen hatten wir noch nie bei einer Jugendfreizeit. Doch wir hatten für jedes Wetter gute Ideen und unsere Teilnehmer machten bei allem begeistert mit und hatten selbst auch gute Ideen, was man zusammen machen kann.

An den schönen Tagen am Anfang nutzten wir ausgiebig den See mit baden, Spaß haben mit den Surfbrettern, paddeln oder segeln mit unserem selbst zusammengebauten Katamaran. Ein Türöffner für die gute Freizeitgemeinschaft war auch der Jungs-Mädels-getrennt-Abend: Die Gespräche waren unbeschreiblich gut. Auch die Fragen an das andere Geschlecht wurden im Anschluss respektvoll beantwortet. In den täglichen Andachten beschäftigten wir uns mit David. Es ging um die Themen: Schlechter Start – Glaube deinen Augen nicht – Gott braucht dich so wie du bist – Vertraue dem der hinter dir steht – Setze ein was du hast – Setzte deine Integrität über deinen Erfolg – Segne und Vergib. Davids Vertrauen in Gott wurde immer wieder hart auf die Probe gestellt, aber er ist in vielen Punkten für uns ein starkes Vorbild. Wetterbedingt konnten wir zweimal an den Ith-Felsen klettern. Zwei Höhlenerkundungen konnten wir machen. In den langen Regenphasen machten wir Spiele unter unserem Hüttendach oder waren kreativ. So entstanden viele Perlenketten, geschnitzte Kunstwerke und schöne gebatikte T-Shirts. Gegen Ende der Freizeit machten wir noch ein Regen-Wellness-Programm, das sehr gut ankam: Fahrt zur Ith-Sole-Therme. Zwei Highlights waren auch die beiden Krimi-dinner angeleitet von Marie. Bei schlechtem Wetter hatten wir auch ab und zu Muße zu ausgiebigen Kochaktionen – das Ergebnis war lecker. Warum die Freizeit so toll war lag auch daran, dass sich jeder Jugendliche und die Mitarbeiterinnen jeden Tag positiv eingebracht haben.

Wolfgang Peter

HIER geht´s zur Fotogalerie