Nach ersten Planungsgesprächen mit Herrn Niedermeier war es dann
am 16. Mai 2025 soweit. Acht Jungs der Jungengruppen und fünf Konfis folgten dem Traktor vom Parkplatz in den Cappeler Kirchwald. Die Aufgabe von den fünf Erwachsenen war es, die jungen Bäume, die groß genug waren vom Verbiss-Schutz zu befreien.
Dies musste teilweise mit Cuttermesser und Seitenschneider geschehen. Manche der Konfis schnitten Wege von Brombeerranken frei. Die Hauptaufgabe war dann, die abgemachten Verbiss-Schutz-Teile zum Anhänger zu transportieren, auf den Anhänger in entsprechende Entsorgungsboxen zu packen und dort platt zu treten. Das erste Waldstück war durchgearbeitet. Jetzt war erstmal eine wichtige Getränkepause dran.
Nachdem sie die Erlaubnis bekommen hatten, nutzten viele Jungs die Chance ein paar von den nicht mehr benötigten Holzstäben mitzunehmen. Die Jungs hatten viele kreative Ideen, was sie damit machen können.
Zum nächsten Waldstück durften die Jungs auf dem Hänger mitfahren, was für sie ein großes Vergnügen darstellte.
Im zweiten Waldstück waren andere Schutzelemente zu entfernen. Dies ging zwar wesentlich leichter, aber es brachen auch immer kleine Stückchen ab, die dann mühsam aufgesammelt werden mussten.
Nach getaner Arbeit gab es zum Abschluss der Aktion auf dem Parkplatz leckere Pizza und Getränke. Diese wurden clever serviert, auf der Frontlader Schaufel, in passender Höhe. So haben wir uns einen Tisch gespart. Doch nicht nur das Essen übte eine Faszination aus. Auch die Erdhaufen auf dem Parkplatz wurden bis zur Abfahrt als Abenteuerspielplatz genutzt.
Wolfgang Peter