Am 7. September 2025 feierten wir die Goldene und Diamantene Konfirmation in der Ev.-ref. Kirchengemeinde Cappel-Istrup mit 16 ehemaligen „Konfis“.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden, die vor 50 und vor 60 Jahren in Cappel und Istrup konfirmiert wurden, kamen am 7. September 2025 in der Ev.-ref. Kirche zu Cappel zu einem Festgottesdienst zusammen. Auf Einladung der Pfarrerin und des Kirchenvorstands trafen sich 16 ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden, um einen schönen und besonderen Tag der Erinnerung mit ihren Angehörigen zu verbringen. Die Ankunft bei einer Tasse Kaffee im Gemeindehaus erinnerte an ein Klassentreffen, auf dem man alte Bekannte und Schulfreunde, manchmal nach mehrmaligem Hinsehen, erfreut wiedererkannte.
Bei strahlendem Sonnenschein zog die Gruppe in die Kirche zum anschließenden Festgottesdienst ein, den Bläserchor und Orgel musikalisch gestalteten. Pfarrerin Iris Beverung thematisierte in ihrer Predigt zur Jubelkonfirmation eindrucksvoll die Bedeutung des Segens im Leben der Konfirmandinnen und Konfirmanden. Die Predigt ermutigte zur Dankbarkeit für die Segnungen, die das Leben geprägt haben, und bot Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten. Der Segen ist ein kraftvolles Werkzeug, das nicht nur Erinnerungen weckt, sondern auch zur inneren Stärke und zum Wachstum beiträgt. Pfarrerin Iris Beverung hielt in bewegenden Worten den Moment des Erinnerns als einen großen Segen fest und gedachte derer, die am Gottesdienst aus vielen Gründen nicht oder nicht mehr teilnehmen konnten. Ein herausragender Moment für die Jubilarinnen und Jubilare war das gemeinsame Abendmahl als Vergewisserung vor Gott und Bekenntnis zum christlichen Glauben.
Im Sonnenschein und mit gutem Essen klang dieser besondere Jubel-Tag im Restaurant Zieglers am Golfplatz aus. Vieles gab es noch auszutauschen: „Wie geht es dir? Wo wohnst du jetzt und hast du Kinder? Bist du noch berufstätig?“ In offener, freundlicher Atmosphäre schwelgte die Gruppe in manchen schönen und lustigen Erinnerungen.
Es war ein gelungener, segensreicher Festtag, den fleißige Hände aus der Gemeinde geplant und ausgerichtet hatten und der dank direkt mitzunehmenden Gruppenfotos sicher allen gut in Erinnerung bleibt. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Karin Lammers-Nehrkorn