Wir stehen ein für Demokratie …
in Allgemein, Events und Veranstaltungen

Wir stehen ein für Demokratie …

Am Freitag, 15.08.2025 haben sich einige Gemeindeglieder vor der Kirche in Cappel zusammengefunden, um sich Luft zu machen. Es war die Reaktion auf das Interview der LZ mit dem AfD-Bürgermeisterkandidaten Jakob Baidin, der seit Anfang 2025 in Cappel wohnt.

Jakob Baidin bezeichnet in seinem Interview in der LZ vom 14.08.2025 die Kirche in Cappel als seinen Lieblingsort, obwohl er Mitglied einer Freikirche in Horn-Bad Meinberg ist. Er lässt sich vor unserer Kirche fotografieren und macht Wahlpropaganda an dieser Stelle. „Damit hat er unsere Kirche für seine politischen Zwecke instrumentalisiert“. Doch Wahlpropaganda von unserer Seite wird  für keine Partei weder vorgenommen noch unterstützt – das ist eine klare Linie in unserer Kirchengemeinde.

Die angebliche Identifikation des Jakob Baidin mit der Kirche in Cappel durch seine Auswahl als „Lieblingsort“ sehen wir als problematisch an, da sie die historischen und theologischen Wurzeln unserer Kirchengemeinde ignoriert. Ein Vergleich der protestantischen Reformation in Lippe, die ihren Weg beim Landtag zu Cappel „Unter den Linden“ 1538 begann, in einem Atemzug mit seiner „politischen Reformation“ für Blomberg zu benennen, ist schlechterdings eine „Unverschämtheit“.

In der Ev.-ref. Kirchengemeinde Cappel-Istrup verstehen wir vor allem die Nächstenliebe als Grundpfeiler unseres Glaubens. Diese Werte prägen unseren Umgang miteinander ebenso wie mit anderen Menschen, aber auch unsere gesellschaftliche Verantwortung. Nächstenliebe ist nicht nur eine persönliche Tugend, sondern ein gesellschaftlicher Auftrag, der uns dazu bewegt, uns für das Wohl aller Menschen einzusetzen. Deshalb lautet der Leitsatz unserer Kirchengemeinde auch:
„Vom ICH zum DU zum WIR – Gemeinsam unterwegs“.

Als ev.-ref. Christen treten wir in der Ev.-ref. Kirchengemeinde Cappel-Istrup ein für christliche Werte wie Nächstenliebe, Zusammenhalt, Menschenwürde:

  • Wir setzen uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt.
  • Wir setzen uns ein für Meinungsfreiheit, Wahrheit und gegen Diskriminierung.
  • Wir setzen uns ein für Demokratie und gegen Extremismus.
  • Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind.

Kurz: Wir setzen uns als Ev.-ref. Kirchengemeinde Cappel-Istrup dafür ein, Herz und Verstand zusammenzubringen, wenn wir gute Antworten auf komplexe Fragen finden wollen.

Mit vielen Menschen stehen wir für eine offene, tolerante, bunte und gerechte Gesellschaft, in der jeder Mensch ohne Angst verschieden sein kann.
Wir sind geleitet von den biblischen Schriften und von der gemeinsamen Suche danach, was den Menschen dient.
Darum setzen wir uns aktiv ein und stehen auf, wenn Menschen ausgegrenzt, verachtet, verfolgt oder bedroht werden.

Es ist an der Zeit, dass wir alle Verantwortung übernehmen und aktiv zu einer besseren Gesellschaft beitragen, die auf den Werten der Nächstenliebe, Gemeinschaft und Gerechtigkeit basiert.

Pfarrerin Iris Beverung und der Kirchenvorstand

 

 

Foto: LZ-Marianne Schwarzer