in Allgemein, Partnerschaften

Heike Albrecht war mit einer Reisegruppe des Partnerschaftsausschusses innerhlalb der Lippischen Landeskirche in Ghana unterwegs und hat viel Neues zu berichten:

Unser ehemaliger Pfarrer Harald Bollermann war 1986 das erste Mal in Chereponi, einige Besuche von Dr. Süthoff und Pfarrerin Anke Plenter folgten.

Ich war zum 3. Mal in Chereponi: 2005, 2020 und jetzt wieder. Doch dieses Mal gab es einen ganz besonderen Anlass. Im Jahr 2009 bei einem Besuch von Dr. Udo Süthoff und Andres Wagner vom Partnerschaftsausschuss Nordghana trug die Gemeinde ihre Bitte vor, sie beim Bau eines Gästehauses zu unterstützen. Dieses sollte zum Einkommen der Gemeinde beitragen, um einen Pfarrer besser besolden zu können -es ist nicht einfach, einen Pfarrer dazu zu bewegen, im hohen Norden-Osten von Ghana zu wirken.

Unsere Gemeinde hat den Bau einer Grundschule, den Bau der Kirche u.a. gefördert. Auch der Beginn des Baus des Gästehauses wurde gefördert. Aber als wir im Jahr 2020 vor diesem Rohbau standen war eines klar: „Nur durch starken finanziellen Einsatz und mit der Beauftragung von Handwerkern war es möglich, dieses Haus zu vollenden. Ich habe das immer als ein Vermächtnis von Dr. Udo Süthoff und als Auftrag unserer Gemeinde verstanden. Und so hat der Partnerschaftsausschuss Nordghana der Klassen Süd und Ost beschlossen, diese große Aufgabe zu übernehmen.

Es ging nun wirklich voran, vom Dachstuhl über die Deckung und dann schließlich mit dem Innenausbau mit Putz -das war u.a. ein Eigenanteil der Gemeindemitglieder von Chereponi-, Fließen, Elektrik, Fenster mit Moskitogittern und schließlich Einrichtung waren dann 5 Räume fertig gestellt.

Eine große Hilfe, gerade in den letzten Monaten, war dabei der Einsatz von Rev. Attu aus dem Office der EPCChurch Ghana und des Leiters der Entwicklungsabteilung Rev. Asem-Bansah

Rev. Attu stammt selbst aus dem Norden und ihn hat Pastor Harald Bollermann schon 1986 dort getroffen.

Und so konnte ein großer Wunsch in Erfüllung gehen, wir konnten mit 5 Teilnehmenden der Reisegruppe im neuen Gästehaus übernachten. Die Gemeinde Chereponi kann nun diese fünf Räume schon vermieten und ist für den Ausbau von weiteren vier Räumen und des Geneinschaftsraums verantwortlich.

Die Übergabe war sehr feierlich, zuerst mit der Enthüllung einer Erinnerungstafel und dem Durchschneiden des Bandes, Klopfen an der Tür, Segen spenden und Rundgang durch alle Räume.

Danach wurde gesungen, getrommelt und getanzt, die Frauen nahmen uns in ihre Mitte und wir spürten die große Freude.

Heike Albrecht

 

Unser großer Dank geht an Heike Albrecht und Gudrun Süthoff für ihr unermüdliches Engagement I der Partnerarbeit mit Nordghana und das VErtreten unserer Kirchengemeinde und der Klasse Ost im Partnerschaftsausschuss.

Der Kirchenvorstand