Der JuGo des Popkantorates fand am Samstag, 22. März 2025 in der Kirche in Istrup statt unter dem Motto „You’re welcome!“ Mit diesem JuGo stellten sich die Konfis der Ev.-ref. Kirchengemeinde Cappel-Istrup vor. Es war ein ganz besonderes musikalisches und bunt gestaltetes Ereignis. Die Idee, die Kirche in ein „Wohnzimmer“ zu verwandeln, passte wunderbar zum Thema Gastfreundschaft – eine tolle Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben.
Die Kirche wurde im Vorfeld durch ein Team in eine einladende und gemütliche Atmosphäre verwandelt, die an ein Wohnzimmer erinnerte. Mit den aufgestellten Sofas, kleinen Tischen und Snacks fühlte sich jeder sofort wohl und willkommen. Diese gastfreundschaftliche Atmosphäre trug dazu bei, dass sich die Gäste entspannt schon vor dem Gottesdienst austauschten und die Gemeinschaft genießen konnten.
Diese alles wurde während des Gottesdienstes durch die Musik der Band CrossRoad, unter der Leitung von Matthias Schulze bereichert. Sie sorgte für eine lebendige und mitreißende musikalische Untermalung, die die Gäste des Gottesdienstes zum Mitsingen und Mitfeiern einlud.
Das zentrale Thema des Gottesdienstes war „Gastfreundschaft“.
Die Konfis der Kirchengemeinde haben sich intensiv mit diesem Thema auf ihrer Konfi-Freizeit auseinandergesetzt. Dazu trugen sie abwechslungsreiche Wortbeiträge vor, die zum Nachdenken anregten und die Bedeutung von Offenheit, Gemeinschaft und Gastfreundschaft hervorhoben.
Das Standbild während des Gottesdienstes thematisierte die biblische Geschichte von Marta und Maria (Lk 10) und war ein eindrucksvoller Moment, der die Bedeutung von Gastfreundschaft auf kreative Weise verdeutlichte. In der Erzählung geht es darum, wie Marta sich um die praktischen Dinge des Gastgebens kümmert, während Maria zu den Füßen Jesu sitzt und seinen Lehren lauscht. Die Konfis brachten die Gefühle der Personen aus der Geschichte den Gästen nahe und machten so die Erzählung für alle lebendig.
Das Anspiel endete mit einer Botschaft, die die Zuschauer ermutigte, sowohl die praktischen Aspekte der Gastfreundschaft zu schätzen als auch die Bedeutung von Zeit miteinander und dem Zuhören zu erkennen.
Die zu Beginn des Gottesdienstes ausgeteilten „BINGO“-Karten waren eine unterhaltsame und interaktive Möglichkeit, die Gäste aktiv einzubeziehen. Die Karten waren mit verschiedenen Begriffen und Themen aus dem Gottesdienst gefüllt: Sobald alle Wörter auf der eigenen Karte gefunden waren, konnte laut „Halleluja“ gerufen werden. Diese Interaktion war eingeplant und sorgte dafür, ein Gefühl der Gemeinschaft zu fördern und die Atmosphäre noch zusätzlich aufzulockern.
Insgesamt war der JuGo in Istrup ein gelungenes Zusammenspiel von Musik, inspirierenden Beiträgen und einer herzlichen Atmosphäre, die alle Anwesenden berührte und zum Nachdenken anregte. Wir freuen uns auf weitere solche Veranstaltungen.
Vielen Dank an alle die sich mit uns auf den Weg gemacht haben, diesen Gottesdienst vorbereitet und die Kirche zu einem offenen Raum für viele verschiedene Generationen umgestaltet haben.
Jana Boye-Mischke und Pfarrerin Iris Beverung
Ps: Hier kann man sich einen Einblick in den Gottesdienst holen.